- Standardsignatur14625
- TitelTechnischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemissionen durch Lastkraftwagen auf Betriebsgeländen von Frachtzentren, Auslieferungslagern, Speditionen und Verbrauchermärkten sowie weiterer typischer Geräusche insbesondere von Verbrauchermärkten
- Verfasser
- KörperschaftHessisches Landesamt für Umwelt und Geologie
- ErscheinungsortWiesbaden
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- Seiten31 S.
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- ISBN3-89026-572-3
- Datensatznummer133963
- Quelle
- AbstractAuf der Grundlage der Geräuschmessungen in den Jahren 1982 und 1995 an mehreren hundert LKW unter praxisgerechten Bedingungen wurde bereits ein Geräuschemissionsansatz für schalltechnische Prognosen entwickelt. Bei diesem Ansatz werden nicht der einzelne LKW und seine Einwirkzeit bewertet, sondern es werden einzelne Abschnitte des Fahrweges als Schallquelle betrachtet. Die aktuelle Untersuchung hat gezeigt, dass aufgrund von technischen Weiterentwicklungen im Motoren- und Fahrzeugbau in den letzten zehn Jahren die längenbezogenen Schallleistungspegel LWA',1h für LKW um 1 dB(A) bzw. 2 dB(A) niedriger angesetzt werden können. Des Weiteren wurden typische Geräusche auf Betriebsgrundstücken insbesondere bei Verbrauchermärkten (Discount-Märkten, Lebensmittel-, Getränke-, Baumärkte) ermittelt: Geräusche beim Ein- und Ausstapeln von Einkaufswagen im Bereich der Einkaufswagensammelboxen; Fahrgeräusche von Handhubwagen beim Transport von unterschiedlichen Waren-Gebinden auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen. Aus den gewonnenen akustischen Kenngrößen wurden Mittel- und Maximalwerte der Schallleistungspegel bestimmt, die zur Grundlage schalltechnischer Prognosen gemacht werden können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1418305 | 14625 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser