Mit Holz zu heizen galt lange Zeit als beschwerlich und überholt. Erst mit dem Anstieg der Gas- und Ölpreise gewinnt Holz als Energieträger wieder zunehmend an Bedeutung. In Bayern werden pro Jahr rund 3,1 Millionen Festmeter Scheitholz produziert. Scheitholz ist damit der bedeutendste regenerative Energieträger zur Wärmegewinnung. Allein in bayerischen Haushalten stehen über 2,1 Millionen Öfen für die Nutzung dieses Brennstoffes. Die LWF hat deshalb wichtige Informationen und Empfehlungen rund um das Thema "Scheitholz" zusammengestellt.