- Standardsignatur12654
- TitelGlobale Forstliche Dezimal-Klassifikation (GFDK); Global Forest Decimal Classification (GFDC)
- Verfasser
- KörperschaftVienna International Union of Forest Research Organizations
- ErscheinungsortVienna
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- Seiten338 S.
- MaterialBandaufführung
- ISBN3-901347-61-5
- Datensatznummer132054
- Quelle
- AbstractDie Globale Forstliche Dezimal-Klassifikation (GFDC) ist ein “Instrument zur Gliederung von und Suche nach waldbezogenen Informationen, und zwar sowohl in elektronischer Form als auch im Papierformat”. Das aus dem Jahre 1903 stammende “Flury-System“ der Forstlichen Dezimalklassifikation wurde 1933 vom Internationalen Verband Forstlicher Forschungsanstalten (IUFRO) aufgegriffen und vom britischen Commonwealth Agriculture Bureaux (dem jetzigen CABI) im Jahre 1954 veröffentlicht. Die Veröffentlichung in Deutsch erfolgte 1992 durch IUFRO. Eine dreisprachige Kurzversion (Englisch - Französisch - Deutsch) ist seit 1990 erhältlich.
Parallel mit der GFDC wurde die Universal Decimal Classification (UDC) dazu benutzt, um forstfremde Themen abzudecken und forstliche Themen eingehend zu behandeln. Somit befinden sich die Klassifikationen in einem historisch-symbiotischen Verhältnis.
Die vorliegende Ausgabe wurde von der IUFRO Arbeitsgruppe für Dezimalklassifikation (6.03.03) in den letzten drei Jahren erarbeitet, wobei mit Hilfe von Internettechnologie Mitglieder aus Europa, Nordamerika und Australien-Asien zur Mitarbeit gewonnen werden konnten. Die vorliegende Ausgabe wurde mit Hilfe einer von der Arbeitsgruppe entwickelten Datenbank produziert. Ein Master Reference Files ermöglicht eine kontinuierliche Aktualisierung und Anpassung.
Der Erfolg der Initiative ist ein Beispiel für die professionelle und fruchtbringende Zusammenarbeit von IUFRO Mitgliedern und Sponsoren.
Vorwort ; Einleitung ; Geschichte ; Hintergrundinformation zu dieser Ausgabe; Geschichte der Forstlichen Dezimal-Klassifikation (FDK) ; Die Klassifikation von 1954 bis 1992 ; Einführung in die Klassifikation (FDK) ; Globale Forstliche Dezimal-Klassifiktion ; 0 Wald, Forstwirtschaft und Verwendung der Forstprodukte ; 1 Standortsfaktoren. Biologie ; 2 Waldbau ; 3 Arbeitswissenschaft. Holzeinschlag und Transport. Forstliches Ingenieurwesen ; 4 Forstschäden und Forstschutz ; 5 Holzmesskunde. Zuwachs Wachstumsgang und Struktur der Bestände Vermessung und Kartierung ; 6 Forsteinrichtung. Forstliche Betriebswirtschaft. Forstverwaltung ; 7 Handel mit Forsterzeugnissen (Holzmarktkunde). Wirtschaftliche Fragen des Orstlichen Tranportwesens und der Holzindustrien ; 8 Forsterzeugnisse und ihre Verwendung ; 9 Forstpolitik ; Anhänge: Anhang A Sachliche Anhängezahlen ; Anhang B Allgemeine Anhängezahlen der Form und des Ortes ; Anhang C Insekten von besonderem Interesse für die Forstwirtschaft ; Anhang D Auswahl von Bäumen von besonderem forstlichem Interesse ; (in Europa und Nordamerika) ; Alphabetische Register ; Aphabetisches Stichwortverzeichnis ; Geographisches Stichwortverzeichnis
- Schlagwörter
- Klassifikation0--014 (Wald, Forstwirtschaft und Verwendung der Forstprodukte. Klassifizierung. Identifizierung (Bestimmung) [vgl. auch --016] Entdeckung. Qualitative Untersuchungen NB)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1420015 | 12654 | Monographie | Büchermagazin | Verfügbar |
1417022 | 12654 | CD-Rom | CD-Regal Hauptbibliothek | Verfügbar |
1417022PDF-en | 12654 | elektronische Publikation | Verfügbar | |
1417022pdfe-de | 12654 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser