Standardsignatur
Titel
Elfter Raumordnungsbericht
Verfasser
Körperschaft
Österreichische Raumordnungskonferenz
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
249 S.
Illustrationen
24 Abb., 27 Tab., 16 Karten, 42 Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
ISBN
3-85186-083-7
Datensatznummer
127572
Quelle
Abstract
Der vorliegende Raumordnungsbericht ist bereits die 11. Ausgabe in einer langen Reihe ähnlicher Berichte. Es ist der einzige einschlägige Bericht, der zusammenfassend und dokumentarisch über wesentliche räumliche Trends in Österreich, über die Implementierung der EU-Regionalpolitik sowie über wichtige räumliche Planungsmaßnahmen des Bundes, der Länder, der Städte und Gemeinden sowie der Wirtschafts- und Sozialpartner berichtet. Diese zusammenfassende Darstellung ist notwendig, um auf der einen Seite die vielfältigen Aktivitäten der mit der Raumordnung befassten Gebietskörperschaften und Institutionen zu dokumentieren und auf der andere Seite auf neue Trends und Herausforderungen aufmerksam zu machen. Der 11. Raumordnungsbericht deckt den Zeitraum 2002-2004 ab und weist sechs große Abschnitte auf: Rahmenbedingungen und Trends der räumlichen Entwicklung, das Österreichische Raumentwicklungskonzept (ÖREK) 2001, Partnerschaftliche Umsetzung der EU-Regionalpolitik 2000-2006, Grenzüberschreitende und transnationale Kooperationen, Berichte zu raumrelevanten Tätigkeiten der ÖROK und ihrer Mitglieder sowie die Berichte der ÖROK-Mitglieder. Ein umfassender Serviceteil mit Zusammenfassung, Anhang und Verzeichnissen beendet den Bericht.