- Standardsignatur12164
- TitelBiomasseproduktion und morphologische Plastizität junger Eichen bei Konkurrenzbelastung durch unterschiedlich dichte Altholzschirme
- Verfasser
- KörperschaftUniversität Göttingen. Forstliche Fakultät
- ErscheinungsortGöttingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- Seiten127 S.
- Illustrationen40 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer127566
- Quelle
- AbstractAn 7- bis 10-jährigen Traubeneichen (Quercus petraea (Matt.) Liebl.) wurden von 2001 bis 2003 Untersuchungen durchgeführt, die Aufschlüsse über das Wachstumsverhalten und mögliche Anpassungsmechanismen bei unterschiedlicher Konkurrenz durch Überschirmung liefern. In diesem Zusammenhang stand die Abhängigkeit folgender Parameter von der relativen photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR) im Vordergrund: Veränderungen der Allokationsmuster in Abhängigkeit von der Strahlung; Biomassezuwachs und Effizienz der Produktion in Abhängigkeit von Licht, Blattfläche und N-Angebot; Aufwand an Trockenmasse zur Raumeroberung; Effizienz der Blatt- und Astanordnung im Raum. Als Probenmaterial dienten 9- bis 10-jährige Traubeneichen, die im Rahmen des von der DFG unterstützten Projekts "Wachstum junger Eichen unter Schirm" (Hauskeller-Bullerjahn 1997) im Jahre 1995 unter einem rund 150jährigen Buchenaltbestand im Forstamt Reinhausen gepflanzt wurden. Vergleichswerte von nicht überschirmten Pflanzen lieferten 7- bis 8-jährige Traubeneichen, die 1998 nach einem Windwurfereignis im Forstort Rotenberg (Nds. Forstamt Reinhausen) auf der geräumten Fläche ausgebracht worden waren. Während die jungen Bäume am Rotenberg unbedrängt und solitär standen, waren die Eichen unter Schirm einer z.T. deutlichen intraspezifischen Konkurrenz ausgesetzt. Die Lichtmessungen erfolgten mittels hemisphärischer Aufnahmen. Daraus ließen sich Strahlungsverhältnisse ableiten, die sich auf der Schirmfläche in einem Bereich von 5-45% und auf der Freifläche zwischen 93% bis knapp 100% PAR bewegen. Anhand der relativen Strahlungswerte, wurden die Bäume in vier Lichtklassen unterteilt: 5-9%, 10-20%, 22-45% und 100%. Die Bäume wurden oberirdisch, in Abhängigkeit von ihrer Gesamtlänge, in 5 gleich große Straten unterteilt, die bei allen Untersuchungen Berücksichtigung fanden. Die zum Erntetermin erreichten Baumlängen zeigen bei niedriger Einstrahlung eine deutlichere Abhängigkeit vom Licht als die Stammdurchmesser. Die durchschnittlichen Baumlängen belaufen sich unter Schirm bei einer PAR von 5-9% auf 65 cm und auf 245 cm bei 22-45%. Auf der Freifläche erreichen die Eichen durchschnittlich 300 cm. Die mittleren Durchmesser (1 cm über dem Boden) steigen mit zunehmender Strahlung linear von 8 mm auf 12, 24 und letztendlich 54 mm auf der Freifläche an. Ein anderes Verhalten zeigen die absoluten und relativen Zuwächse (% in Abhängigkeit von der Ausgangsgröße) innerhalb der letzten Vegetationsperiode vor der Ernte. Bei einer PAR von 22-45% ist der durchschnittliche Zuwachs der Länge mit knapp 50 cm doppelt so hoch wie bei 100% relativer Strahlung. Auf der Freifläche fällt wiederum der absolute Zuwachs des Stammdurchmessers mit durchschnittlich 15 mm rund siebenmal höher aus, als bei Lichtverhältnissen von 22-45%. Je geringer die Beschattung, desto häufiger werden Johannistriebe gebildet und desto größer ist deren durchschnittliche Länge. Die längsten proleptischen Triebe sind - korrespondierend mit den größten Zuwächsen - auf der hellsten Fläche unter Schirm zu finden. Bei Lichtverhältnissen von 10-20% tragen die an den Ästen 1. Ordnung gewachsenen Johannistriebe stärker zur seitlichen Ausdehnung der Krone bei, während bei 22-45% der Längenzuwachs im Vordergrund steht. Unter Schirm sind allerdings 72% der Eichen mit Johannistrieben von Mehltau befallen. Mit zunehmender Strahlung steigen auch Anzahl und Länge der Äste 1. bis 3. Ordnung. Der durchschnittliche Anteil der Äste 1. Ordnung verdoppelt sich nahezu immer von der dunkleren in die nächst hellere Lichtklasse.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1413648 | 12164 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser