Mit den "Daten zur Natur 2004" legt das Bundesamt für Naturschutz einen aktualisierten Überblick zu den wichtigsten Themen der Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland sowie international vor. Neben einer Bestandsanalyse zum Zustand von Natur und Landschaft werden Entwicklungen aufgezeigt und Hinweise für Handlungserfordernisse gegeben. Die "Daten zur Natur 2004" gliedern sich in bewährter Form in die beiden zentralen Schwerpunkte "Zustand und Nutzung der Natur" sowie "Instrumente und Maßnahmen für den Naturschutz". Ergänzt wird der umfassende Überblick in einem dritten Teil um "Ausgewählte Themen des Naturschutzes". Mit dem Beitrag "Klimawandel und Biologische Vielfalt" wird eine aktuelle Herausforderung des Natur- und Umweltschutzes behandelt. Zahlreiche inhaltliche Neuerungen wie z.b. zur Gentechnik oder zu rechtlichen Aspekten des Naturschutzes tragen dem fachwissenschaftlichen sowie fachpolitischen Informationsbedarf Rechnung. Für vertiefende Informationen finden sich zudem Hinweise zu Recherchemöglichkeiten im Internet und ein umfangreicher Anhand, u.a. mit einer Zusammenstellung der wichtigsten Adressen zum Naturschutz. die "Daten zur Natur 2004" sind ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt interessieren und engagieren.