- Standardsignatur11031
- TitelGliederung und Typusprofil der Lacunosamergel-Formation (Ober-Jura, Schwäbische Alb)
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- Seiten25 S.
- Illustrationen10 Abb., 31 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer117577
- Quelle
- AbstractEin Typusprofil für die oberjurassische Lacunosamergel-Formation ("Weißjura γ", "Kimmeridge-Mergel", ki 1) wird vorgestellt. Das Typusareal der Mergelstein-dominierten Abfolge liegt im Filstal, im NW der "Geislinger Alb" (Landkreis Göppingen). Das Typusprofil hat eine Mächtigkeit von 56,5 m und besteht aus zwei Teilprofilen, die 10 km von einander entfernt liegen. Die geographische Verbreitung der Formation und ihre Mächtigkeiten werden angegeben. In einer Rückschau werden die wechselnden Abgrenzungen und Untergliederungen des Weißen Jura γ seit der Erstbeschreibung durch Quenstedt (1843) nachgezeichnet. Die Lacunosamergel-Formation wird in vier Subformationen gegliedert: Hausen-, Michelsberg-, Überkingen- und Drackenstein-Subformation. Überdies werden zehn charakteristische Bänke benannt. Ein am Typus-Profil gemessenes "Übertrag-Gamma-Log" ergänzt den Datensatz. Mit diesem "geeichten" Gamma-Log lassen sich Logs von Bohrungen und Bohrkernen präzise zuordnen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1407652 | 11031 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser