In der vorliegenden waldwachstumskundlichen Untersuchung wurden Wachstumsgesetzmäßigkeiten von Esche und Bergahorn untersucht. Daraus wurden quantitative Entscheidungshilfen für eine zielgerichtete und an variablen Ausgangslagen ausgerichtete Wachstumssteuerung abgeleitet. Unterschiede zwischen den beiden Baumarten wurden vergleichend dargestellt. Aus bisherigen Untersuchungen zum Wachstum von Esche und Bergahorn konnte die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit abgeleitet werden : (1) baumartspezifische Darstellung des Wachstums von Esche und Bergahorn sowie Herausstellen der baumartentypischen Unterschiede, (2) Darstellung von für die Wertholzproduktion wichtigen Wachstumsgesetzmäßigkeiten und Präsentation in wachstumskundlichen Modellen sowie (3) Entwicklung einfach anwendbarer Entscheidungshilfen.