- Standardsignatur12164
- TitelWasserhaushalt und Wassernutzungseffizienz von vier perennierenden Pflanzenarten im Vorland einer zentralasiatischen Flussoase
- Verfasser
- ErscheinungsortGöttingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- Seiten178 S.
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer111374
- Quelle
- AbstractAm Südrand der Taklamakan-Wüste herrscht bei nur 33 mm Jahresniederschlag eine potentielle Evaporation von 2600 mm. Die Oasen werden von Flüssen aus dem Kunlun-Gebirge gespeist, die zur Zeit der Schneeschmelze im Sommer Hochwasser führen. Zwischen Oase und Wüste liegt ein Gürtel natürlicher Vegetation, der als Schutz gegen Sanddrift sowie als Quelle für Viehfutter, Brennholz und Baumaterial dient. Am Beispiel der Oase Qira wurden der Wasserhaushalt und die Wassernutzungseffizienz von vier ökonomisch und ökologisch wichtigen Arten der Vorlandvegetation, Alhagi sparsifolia Shap., Tamarix ramosissima Lebed., Populus euphratica Oliv. sowie die C4-Art Calligonum caput-medusae Schrenk., auf zu diesem Zweck abgegrenzten Flächen untersucht. Die Auswirkungen einer experimentellen Bewässerung und einer simulierten Nutzung oberirdischer Pflanzenbiomasse auf den Wasserhaushalt der Arten wurden erforscht. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, ökologische Grundlagen für die Restauration und die nachhaltige Nutzung der Vegetation des Oasenvorlandes zu schaffen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1402620 | 12164 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser