Der forstliche Vogelschutz galt seit altersher als Teilgebiet des Forstschutzes gegen Insektenschäden. Hauptziel des Nistkasten-Vogeschutzes war die Steigerung der Siedlungsdichte von sogenannten Arbeitsvögeln. Heute vertritt der Vogelschutz im Wald jedoch andere Positionen. Er ist zu einer umfassenden Naturschutzaufgabe geworden, der alle Vogelarten als Teil des gesamten Lebensraumes Wald einbezieht.