Der vorliegende Jahresbericht fasst die vom Landesumweltamt in Nordrhein-Westfalen erhobenen Daten zur Luftqualität für die Jahre 2000 und 2001 zusammen. Schwerpunkt bildet die Auswertung der Jahreskenngrößen für das Jahr 2001. In diesem Jahr wurden an insgesamt 74 Messstationen in Nordrhein-Westfalen Messungen zur Luftqualität durchgeführt. Hierzu zählen 51 Stationen zur Ermittlung der großräumigen Belastung, 7 Verkehrsstationen an stark befahrenen Straßen und 16 Stationen im Umfeld von Industrieanlagen (vor allem Stahlwerke und Kokereien). Es werden sowohl die Ergebnisse der kontinuierlich gemessenen Schadstoffe Schwefeldioxid, Schwebstaub, Stickstoffoxide, Ozon und Kohlenmonoxid als auch die Messergebnisse der Laboranalysen für Staub (Gesamtschwebstaub, PM10, PM2,5), Staubinhaltsstoffe (Schwermetalle, polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, Ruß), organische Verbindungen wie Benzol sowie für hochtoxische Verbindungen (Dioxine, Furane, polychlorierte Biphenyle) dargestellt und mit Beurteilungsmaßstäben verglichen.