Standardsignatur
Titel
Schneeschmelz-Abflussimulationen basierend auf Schneeflächenbestimmungen mit digitalen Landsat-MSS- und NOAA/ AVHRR-Daten
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
1987
Seiten
200 S.
Illustrationen
35 Abb., zahlr. Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
108268
Quelle
Abstract
Ziel der Untersuchungen ist die Simulation des Schmelzwasser-Abflusses zur besseren Ausnutzung der Wasserkraft in den Alpen, basierend auf digitalen Schneeflächenbestimmungen mittels Fernerkundungsdaten.Die Simulationen beruhen auf dem "Snowmelt Runoff Model" (SRM) von MARTINEC. Als wichtigste Inputvariable benötigt es - im Unterschied zu anderen Abflussmodellen - Angaben uber die Schneefläche und ihre Veränderungen im Verlauf der Ausaperungperiode. Die Schneeflächen werden periodisch mit Hilfe von Landsat-MSS- und NOAA/AVHRR-Daten gemessen, die dann mittels digitalen Bildverarbeitungstechniken ausgewertet werden. Daraus können die sogenannten Schneebedeckungskurven (Depletion Curves) hergeleitet werden, denen dann die täglichen Variationen der Schneedecke entnommen werden können. Diese Schneeschmelz-Abflussimulationen werden in einem grösseren alpinen Einzugsgebiet (Rhein-Felsberg, 3249km2) für die Ausaperungsperioden 1982 und 1985 durchgeführt.