- Standardsignatur11969
- TitelSturmschäden im Wald, 1999: Eine vergleichende Analyse der politischen Prozesse und der staatlichen Massnahmen nach "Lothar" und "Martin" in der Schweiz, Deutschland und Frankreich : Grundlagenbericht
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr2002
- Seiten266 S.
- Illustrationen7 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer107500
- Quelle
- AbstractDie Stürme Lothar und Martin haben in den französischen, baden-württembergischen und schweizerischen Wäldern die grössten je registrierten Schäden verursacht. Mit Abstand am meisten Holz wurde in Frankreich geworfen (rund 140 Millionen m3), das heisst rund elf Mal mehr als in der Schweiz (12.7 Millionen m3) und fünf Mal mehr als in Baden-Württemberg (29 Millionen m3). Das vorliegende, innerhalb der Lothar-Evaluations- und Grundlagenprojekte der Eidgenössischen Forstdirektion angesiedelte Projekt vergleicht die politische "Sturmschadensbewältigung" in diesen drei Ländern. Überall war unbestritten, dass das Ausmass der Schäden staatliche Eingriffe, rechtfertigt, ja sogar erfordert. In allen drei Ländern wurde ein separater Politikformulierungsprozess ausgelöst und Sonderprogramme beschlossen, welche im vorliegenden Bericht beschrieben, analysiert und verglichen werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1412016 | 11969 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser