- Standardsignatur12164
- TitelAnalyse der erfolgbestimmenden Faktoren buchendominierter Freiflächenkulturen nach Sturmwurf im hessischen Vogelsberg
- Verfasser
- ErscheinungsortGöttingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2002
- Seiten180 S.
- Illustrationen70 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer106410
- Quelle
- AbstractDie Wiederaufforstung von Windwurfflächen stellt eine wichtige Aufgabe einer an Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit orientierten Forstwirtschaft dar. Windwurfflächen werden heute vorrangig mit Laubbaumarten bepflanzt. Laubholzkulturen, insbesondere mit hohen Buchenanteilen sind auf Freiflächen schwierig zu begründen. Die früher üblichen und auch damals schon umstrittenen Verfahren mit hohem Pestizideinsatz und großen Pflanzenzahlen werden heute von den meisten Waldbesitzern aus Kostengründen oder weil sie zu große Umweltrisiken beinhalten, abgelehnt. Begünstigt durch Misserfolge bei Begründung und Nachbesserungen entstehen nicht selten Fehlbestockungen, die ebenso labil wie die sturmgeworfenen Vorbestände werden. Ziel der Arbeit ist: - Die Bilanzierung der Aufforstungstätigkeit im Vogelsberg mit Entwicklung eines örtlichen Referenzmodells. - Die Definition von Mindestansprüchen für buchendominierte Kulturen. - Die Festlegung von erfolgbestimmten Faktoren für Buchenkulturen und die Diskussion von Interaktionen. - Eine Erarbeitung von Indices zur Schätzung des Kulturerfolges unter Einbeziehung der zukünftigen Entwicklung. - Die Übertragung der wissenschaftlich genutzten Indices dieser Arbeit auf einfache, praxistaugliche Weiser.
- Schlagwörter
- Klassifikation236.4 (Überwachung (einschl. Begangspfade). Kontrolle des Verjüngungserfolgs)
236.5 (Nachbesserungen)
441 (Unkräuter und Unhölzer)
451.2 (Wildlebende Säugetiere)
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1400115 | 12164 | Zeitschrift | Institut für Waldwachstum, Waldbau & Genetik | Ausgeliehen |
Hierarchie-Browser