- Standardsignatur4370
- TitelDie Forstwirtschaft in Mittel- und Osteuropa im Transformationsprozess : Ein institutionenökonomischer Erklärungsansatz zur weiterhin dominierenden Rolle des Staates im forstlichen Bereich
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- Seiten215 S.
- Illustrationen229 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer106245
- Quelle
- AbstractDie unmittelbar nach dem Systemwandel gehegten optimistischen Erwartungen über den Verlauf des Transformationsprozesses in den MOEL haben sich nicht erfüllt. Einige Länder sind zügig vorangekommen, in anderen lässt eine dynamische wirtschaftliche Entwicklung auf der Grundlage marktwirtschaftlich ausgerichteter Strukturen auf sich warten. Fehleinschätzungen gab es auch im Zusammenhang mit der Entwicklung des Waldresitutionsprozesses und der Neugestaltung der Waldeigentumsrechte in den MOEL. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, 1) die Forstwirtschaft in den mittel- und osteuropäischen Ländern im Zuge des Transformationsprozesses zu analysieren, 2) zu erklären, warum die Staatsmacht auch rund ein Jahrzehnt nach der politischen und ökonomischen "Wende" in Mittel- und Osteuropa einen so dominierenden Einfluss in der Forstwirtschaft ausübt, 3) und aufzuzeigen, warum derart große Unterschiede im staatlichen Einfluß im forstlichen Sektor in den einzelen MOEL trotz scheinbar vergleichbarer Ausgangsbedingungen existieren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1417194 | 4370 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser