Wachstum von Fichten (Picea abies (L.) Karst.) auf den ARINUS-Flächen : Auswirkungen der Revitalisierungsdüngung und witterungsbedingte Zuwachsvariation im Südschwarzwald
Auf den ARINUS-Flächen in Schluchsee und Villingen wurden die Auswirkungen von K/Mg- und N/S-Düngung, sowie von Kalkung auf den Zuwachs untersucht. Es wurde keine deutliche Düngereaktion beobachtet. Offensichtlich verhinderten ungünstige Witterungsbedingungen und starke Fruktifikation in den Jahren 1990 bis 1993 teilweise oder ganz den erwarteten Zuwachsanstieg nach den Düngungen. Die Radialzuwächse waren signifikant mit der Lufttemperatur des laufenden Jahres in der Vegetationsperiode in Schluchsee korreliert. Dagegen hatte der Niederschlag des laufenden Jahres in Villingen den größten Eifluß auf den Radialzuwachs. Zwischen den täglichen Radialveränderungen und dem Xylemfluß wurde ein enger Zusammenhang gefunden.
561.1 (Höhenzuwachs) 561.2 (Durchmesser- (Umfang-) und Grundflächenzuwachs) 237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4]) 181.22 (Beziehungen zur Temperatur) 181.24 (Reaktion auf Niederschläge (z.B. Schnee, Hagel) [vgl. auch Beziehungen zum Wasser 181.31]) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D]) [430] (Deutschland, 1990-)