- Standardsignatur8541
- TitelBeiträge zur Strukturanalyse natürlicher und forstlich bestimmter Fichten-Ökosysteme im Nationalpark Hochharz
- VerfasserGerhard Stöcker (*)Andreas Rommerskirchen (*)
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 6-13
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079102
- GeschichteFrüherer Titel: Beiträge für die Forstwirtschaft
- QuelleBeiträge für Forstwirtschaft und Landschaftsökologie 2002 ; 36(1), S. 6-13
- AbstractIn drei naturnahen und einem forstlich geprägten Fichtenbestand im Nationalpark Hochharz wurde die innere Struktur analysiert. Die Datenbasis hierfür bilden die Durchmesser von Bäumen, deren Positionen und Euklidische Abstände in Dauerbeobachtungs- und Probekreisflächen. Unter Verwendung des T-Wertes für Durchmesser-Kontraste, des Aggregationsindex und von Durchmesser-Korrelationsfunktionen werden Merkmale des horizontalen Beziehungsgefüges quantifiziert, das in den naturnahen Fichten-Ökosystemen eine schwache bis eben mittlere Differenzierung aufweist. Die geringen Durchmesser-Kontraste werden als latente Strukturen interpretiert, die bekannte Rottenstrukturen der Regenerationsphase widerspiegeln. Der untersuchte Gabelzahnmoos-Heidelbeer-Fichtenforst weist eine sehr gleichförmige Durchmesser-Verteilung, geringe Durchmesser-Kontraste und eine regelmäßige horizontale Baumverteilung auf. Die Einheitlichkeit der Strukturen resultiert zweifellos aus der homogenisierenden Pflege und Nutzung und entspricht damit den Befunden aus Wirtschaftswäldern. Die abgeleiteten Strukturparameter werden hinsichtlich Konsistenz, Aussagekraft und Anwendbarkeit kritisch gewertet.
- SchlagwörterBestandesstruktur, Strukturanalyse, Durchmesserverteilung, räumliche Verteilung, Baumabstand, naturnaher Wald, künstlicher Bestand, Picea abies, Nationalpark Hochharz
- Klassifikation228.7 (Künstliche Bestände)
228.8 (Natürliche Bestände)
567 (Durchmesserverteilungstafeln)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
907.11 (Nationalparks usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser