- Standardsignatur4354
- TitelEvaluierung und Vergleich unterschiedlicher Diagnoseverfahren zur Ermittlung von Holzfäulen in lebenden Schwarzerlen (Alnus glutinosa (L.) Gartn.)
- VerfasserJörg Schumacher (*)Andreas Roloff (*)
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 739-743
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200072921
- QuelleForst und Holz 2000 ; 55(23), S. 739-743
- AbstractIn Schwarzerlen-Beständen des Nationalparks Vorpommersche Bodenlandschaft wurde über eine Stichprobenerhebung (N = 150) der Anteil durch pathogene Holzfäuleerreger infizierter Bäume geschätzt. Dabei kamen verschiedene Diagnoseverfahren zum Einsatz. Insgesamt werden 48 % der untersuchten Bäume im Alter von 34 bis 103 Jahren positive Befunde zugesprochen. Die hohe Präsenz von Holzfäulen in lebenden Schwarzerlen stellt damit einen erheblichen Faktor bei der Wertminderung des Holzvorrates in Wirtschaftswäldern und der Beeinträchtigung der Vitalität sowie der Stand- und Bruchsicherheit der Baumart dar. Das in Erlenwäldern vorherrschende Mikroklima begünstigt das Wachstum einer Vielzahl pilzlicher Mikroorganismen. Darüber hinaus können gravierende Veränderungen im Grundwasserniveau, ungünstige Standortwahl, Pflegerückstände, Krankheiten, Insektenfraß und Depositionen die Empfänglichkeit der Bäume gegenüber parasitischen Holzfäuleerregern erhöhen. Ein Vergleich der in 5 Schwarzerlen-Beständen angewandten Verfahren zur Ermittlung des Fäuleanteils (Abb. 6) lässt zum Teil deutliche Unterschiede hinsichtlich des zeitlichen und finaziellen Auwandes, der Genauigkeit und Praktikabilität sowie der für die Bäume daraus entstehenden Risiken erkennbar werden.
- SchlagwörterHolzfäule, Holzschadensbestimmung, Ermittlungsmethode, Diagnoseverfahren, Evaluierung, Stichprobenerhebung, okulare Diagnose, Bohrwiderstandsmessung, Resistograph, Bohrkernanalyse, Kulturmethode, Fäuleanteil, Bestandesalter, Alnus glutinosa, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
- Klassifikation416.5--015.2 (Schadenstypen an Holz. Physikalisch und mechanisch. Physikalisch-chemisch)
181.6--015.2 (Lebensform, Wuchsform. Entwicklung und Form nach dem Sämlingsalter. Physikalisch und mechanisch. Physikalisch-chemisch)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
907.11 (Nationalparks usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser