- Standardsignatur13612
- TitelMarteloskope im Waldbautraining: Bayerische Forstverwaltung nutzt seit einem Jahr erfolgreich eine neue Methode in der Waldbau-Fortbildung
- VerfasserOttmar RuppertWolfram Rothkegel
- Seiten47-49
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200206636
- QuelleOffene Türen für neue Baumarten ; Jrg. 4/2019 ; 123 (2019) , 47-49
- Abstract"Die richtige Entscheidung wird einem erst nach der falschen klar" Diese These kann man für waldbauliche Entscheidungen mit Hilfe von "Marteloskopen" überprüfen. Mit diesem Instrument eines definierten Waldbestandes, über den alle waldbaulich wichtigen Aspekte mit Zahlen hinterlegt sind, lässt sich ein Waldbautraining auf solider Faktenbasis durchführen und methodisch interessant gestalten. Keine Datenfriedhof, sondern eine Quelle für lebendige und lebhafte Diskussionen auf der Grundlage von Analyse und Zielsetzung mit unmittelbarer Auszeichnung als simulierte Maßnahme. Als "Sahnehäubchen" gibt es noch die Evaluierung der Auszeichnungsübung dazu.
- SchlagwörterWaldbautraining, Bayerischer Wald, Marteloskop, Arbeitsgruppe
Hierarchie-Browser