Remove from selection
Add to selection
  • Schlagwörter
    Quercus petraea, Quercus robur, Eichensterben, Standortseigenschaft, Kronenzustand, Kronenansprache, Feinwurzel, Wurzelvitalität, Insektenschaden, Blattverlust, Schadinsekt, prädisponierender Faktor, genetische Diversität, Baden-Württemberg
  • Klassifikation
    48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
    176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
    453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
    416.11 (Entblätterung)
    531 (Kronenausmaße, Kronenfläche, Kronenvolumen, Kronenprozent (“crown ratio”) usw)
    181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
    [430] (Deutschland, 1990-)
ExemplarnummerSignaturLeihkategorieFilialeLeihstatus
141209214013ZeitschriftInstitut für Waldbiodiversität und NaturschutzAusgeliehen