- Standardsignatur14170
- TitelAbschätzung bedingter Krigingvarianzen für Gaußprozesse
- VerfasserAndreas Dominik Cullmann (*)Joachim Saborowski (*)
- ErscheinungsortTrippstadt
- VerlagForschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 147-152
- Illustrationen6 Abb., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200132609
- Quelle17.Tagung Freiburg, 26. bis 28. September 2005 Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Forstliche Biometrie und Informatik, S. 147-152
- AbstractAls Alternative zur designbasierten Auswertung systematischer Stichproben mit den bekannten Problemen bei der Fehlerschätzung bietet sich die modellbasierte Geostatistik an. Für die Prognosen der unbeobachteten Werte des unterstellten räumlichen Prozesses lassen sich bei als bekannt angenommener räumlicher Autokorrelationsstruktur unverzerrte mittlere quadratische Prognosefehler (mspe) angeben, welche die Variabilität der Prognosefehler über alle Realisierungen des unterstellten Prozesses beschreiben. Wünschenwerter sind jedoch bedingte mspe, die nur jene Realisierungen berücksichtigen, welchen an den Stichprobenpunkten mit den erhobenen Daten übereinstimmen. Die Berechnung solcher bedingter mspe ist nur für Gaußprozesse mit bekannten Erwartungswerten möglich, für Gaußprozesse mit unbekannten (konstanten) Erwartungswerten wird eine Abschätzung der Differenz zwischen unbedingten und bedingten Prognosefehlern hergeleitet. Für nicht Gaußsche Prozesse lassen sich bedingte mspe bestenfalls mit Hilfe von bedingten Simulationsverfahren abschätzen.
- Schlagwörtersystematische Stichprobe, statistische Auswertung, Krigingvarianz
- Klassifikation524.63--015.5 (Stichprobenverfahren einschl. Punktstichprobe. Mathematisch und meßtechnisch. Statistische Methoden)
Hierarchie-Browser