- Standardsignatur10897
- TitelMonitoring ausgewählter Vogelarten : Zur aktuellen Bestandssituation, - entwicklung und Verbreitung von Rauhfusskauz (Aegolius funereus), Kolkrabe (Corvus corax) und Schwarzstorch (Ciconia nigra) in Nordrhein-Westfalen
- VerfasserMichael Jöbges (*)Bernd Conrad (*)
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 46-50
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200093979
- QuelleLÖBF-Mitteilungen 1996 ; 21(4), S. 46-50
- AbstractZu den Aufgaben der Vogelschutzwarte gehoert die kontinuierliche Bestandskontrolle (Monitoring) von ausgewaehlten, insbesondere von gefaehrdeten Vogelarten. Die Ermittlung von Bestandszahlen ist nur moeglich mit Unterstuetzung und in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und Biologischen Stationen. Beispielhaft wird die Bestandssituation und -entwicklung von Rauhfusskauz, Kolkrabe und Schwarzstorch dargestellt. Diese Arten zeigen in den letzten Jahren erfreuliche Bestandszunahmen, die jedoch recht unterschiedliche Ursachen haben. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist im Rahmen des Biomonitoring (Biotopueberwachung) die landesweite Erfassung von ausgewaehlten Indikatorarten wie Heidelerche, Ziegenmelker sowie Mittelspecht. Die ermittelten Daten bilden die Grundlage fuer Arten- und Biotopschutzprogramme. Ziel dieser Publikation ist es, erste Ergebnisse aus dem fortlaufenden Monitoring der VSW vorzustellen und weitere Mitarbeiter fuer landesweite Projekte zu gewinnen.
- SchlagwörterAegolius funereus, Corvus corax, Ciconia nigra, Populationsentwicklung, Wiedereinbürgerung, Wiederbesiedlung, Verbreitung, Biomonitoring, Nordrhein-Westfalen
- Klassifikation907.13 (Schutz von Wild und Vögeln, Schutzgebiete usw.)
153 (Populationsschwankungen und -zyklen)
148.2 (Aves (Vögel))
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser