- Standardsignatur7126
- TitelAnalyse von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Aussenluft. Richtigkeitskontrolle und Interpretation von Messdaten
- VerfasserR. Hach (*)Gerhild Donnevert (*)E. Alter (*)
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 337-341
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064274
- QuelleStaub-Reinhaltung der Luft 1994 ; 54,Nr. 9, S. 337-341
- AbstractDie Richtigkeit eines Verfahrens zur Analyse der PAH in aussenluft wurde unter Anwendung statistischer Methoden ueberprueft. Weiterhin wurde anhand zweier Messerien eine Zuordnung der Hauptemittenten zum untersuchten Standort vorgenommen. Die Probenahme erfolgte mit einem LIB-Geraet mit modifiziertem Probenahmekopf, der zusaetzlich zu einem Glasfaserfilter noch die Aufnahme von zwei Polyurethanschaeumen (PUF) vorsieht. Die drei Sammelmedien wurden einzeln mit Toluol im Soxhlet extrahiert und die Extrakte mittels HPLC und Fluoreszenzdetektion analysiert. Dabei zeigte sich, dass die Bestimmung der PUF-Extrakte nur mit ungenuegender Praezesion erfolgt, waehrend die Filterextrakte gute Wiederfindungsraten und Verfahrensstandardabweichungen aufweisen. Aufgrund weitergehender Ueberlegungen ist der Einsatz von Polyurethanschaeumen in der Routineanalytik neu zu ueberdenken.
- SchlagwörterImmissionsmessung, Luftanalyse, PAH, Probenahme, Polyurethanschaum
- Klassifikation425.1--015.3 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden). Chemisch)
Hierarchie-Browser