- Standardsignatur4355
- TitelNormandie auf der Suche nach waldbaulichem Gleichgewicht : Absatzschwierigkeiten bei Industrieholz
- VerfasserFerdinand Oberer (*)
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- VerlagDRW-Verlag Weinbrenner GmbH & Co
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 1264
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143469
- QuelleHolz-Zentralblatt 2007, 133(45), S. 1264
- AbstractTrotz geringer Bewaldung ist die Normandie wegen ihrer qualitativ hochwertigen Eichen- und Buchenbestände als Forstregion bekannt. In den 80er und 90er Jahren wurden aber gerade diese Wälder stark übernutzt. Seit Ende der 1990er Jahre ist der Vorratszuwachs insgesamt zwar wieder höher als der Jahreseinschlag. Doch während sich vor allem im Privatwald die Ernteaktivitäten auf alte und wertvolle Bäume konzentrierten, wurden in jüngeren Beständen wichtige Durchforstungsarbeiten aufgeschoben. In Folge dessen leidet die Forstwirtschaft vielerorts an überhöhter Bestandesdichte und Instabilität der Wälder.
- SchlagwörterWaldfläche, Besitzverhältnis, Privatwaldanteil, Vorratsanreicherung, Übernutzung, Starkholz, PEFC-Zertifizierung, Normandie
- Klassifikation904 (Allgemeine regionale Darstellungen über Wälder und Forstwesen)
905 (Forststatistik. Vorräte an Holz und anderen Forstprodukten)
[44] (Frankreich)
Hierarchie-Browser