- Standardsignatur673
- TitelSlope failures in volanic Region of Southern Kyushu, Japan : Summary
- VerfasserEtsuro Shimokawa (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagForstliche Bundesversuchsanstalt
- Erscheinungsjahr1982
- SeitenS. 287-288
- MaterialUnselbständiges Werk
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200004912
- QuelleBeiträge zur Wildbacherosions- und Lawinenforschung (4) ; 144 (1982) , S. 287-288
- AbstractIn Zentral- und Süd-Kyushu, Japan, befinden sich viele Vulkane. "Shirasu", z.B. Bimstein-Mur-Ablagerungen von Aira-Vulkan sind über Süd-Kyushu weit verbreitet. Die Topographie ist plateau-artig. Jünger Topographie ist plateau-artig. Jüngere Bimsteinfälle und vulkanische Aschenablagerungen bedecken Shirasu ungleichförmig. In jünster Zeit haben Hangbruchkatastrophen nach schweren Regenfällen und wegen Land-Nutzungs-Entwicklung häufig statt gefunden. Untersuchungen im Gelände und des Bodens wurden ausgeführt. Es gibt zwei Arten von Tälern in dieser Region Shirasu, namentlich die älteren und die jüngeren Täler. Die älteren sind von geringerer Tiefe als die letzteren. Die ersteren wurden gebildet, bevor die jüngeren Bimsteinfälle und vulkanischen Aschen abgelagert wurden. Deshalb sind die älteren Hänge, welche sich in den älteren Tälern befinden, mit den jüngeren Ablagerungen bedeckt.
- SchlagwörterHangabtrag, geologische Unterlage, Bimsstein, vulkanische Asche, Japan, S1.04-00
- Klassifikation424.1 (Erosion und Ablagerung. Erdrutsche usw.)
426.2 (Vulkanische Asche. Feste Teilchen in der Atmosphäre)
[520] (Japan)
971 (Kongresse, Konferenzen; Exkursionen)
Hierarchie-Browser