- Standardsignatur13612
- TitelDie Waldwelt Oberplans zur Zeit Adalbert Stifters: Beinahe wäre der berühmte Schriftsteller Professor der k.k. Forst-Lehranstalt zu Mariabrunn geworden
- VerfasserReinhold Erlbeck
- Seiten20-24
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203755
- QuelleWaldKulturGeschichte ; 116 (2018) , 20-24
- AbstractDie Kulturlandschaft und damit auch der Wald sind das Spiegelbild der natürlichen Ausgangslage sowie der geschichtlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklung. Adalbert Stifter wurde in eine Zeit hineingeboren, die bedeutende Wandlungen mit sich brachte, die sich auf den Alltag und eben auch auf die Landschaft auswirkten.
- SchlagwörterBayern, Waldgeschichte, Stifter Adalbert, k.k Forstlehranstalt Mariabrunn, Wald, Urwald, Rodung, Waldnutzung, historische Entwicklung, Triften, Handwerk, Schwarzenbergscher Schwemmkanal, Holznutzung, Kahlhieb
Hierarchie-Browser