- Standardsignatur4223
- Titel60 Jahre naturgemäße Waldwirtschaft im niedersächsischen Forstamt Stauffenburg
- VerfasserBernd-Gunther Encke (*)
- Erscheinungsjahr2003
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200107095
- QuelleAFZ/Der Wald 2003 : Allgemeine Forst Zeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge ; 58(18)
- AbstractAm 26. und 27. Juni 2003 beging das niedersächsische Forstamt Stauffenburg mit einer Festveranstaltung und Exkursionen feierlich den 60. Jahrestag der Einführung einer naturgemäßen Waldwirtschaft. Im Frühjahr 1943 übernahm Dr. Willy Wobst die Leitung des braunschweigischen Forstamts Seesen II und versuchte, die in seinem bisherigen Forstamt Hinterhermsdorf in der Sächsischen Schweiz (eines der vier in Sachsen eingerichteten Versuchsforstämtern für naturgemäße Waldwirtschaft) gemachten Erfahrungen im neu übernommenen Forstamt anzuwenden.
- Schlagwörternaturnahe Waldwirtschaft, Bestandesgeschichte, Verjüngungsverfahren, Mischbestand, Zielstärkennutzung, ökologische Auswirkung, ökonomische Bewertung, Stauffenburg, Niedersachsen
- Klassifikation221.6 (Dauerwald)
644.2 (Vorrat (Menge, Qualität, Struktur))
648 (Geschichte und Monographien einzelner forstlicher Betriebe, Eigentumsformen, Unternehmungsgruppen usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser