Remove from selection
Add to selection
  • Schlagwörter
    Picea abies, Nadelwaldfläche, Ertragsleistung, Bestandesstabilität, Insektenschaden, Schneebruch, Sekundärschaden, Standortstyp, Pseudogley, waldbauliche Planung, Baumartenwahl, Rheinland-Pfalz
  • Klassifikation
    624.3 (Einzelplanung (Verjüngung, Kulturmaßnahmen, Bestandespflege, Umwandlungen usw.))
    56 (Zuwachs (Meßmethoden und Ergebnisse); Wachstumsgang und Struktur der Bestände)
    547 (Beziehung der forstlichen Standortsgüte zur Holzerzeugung)
    114.443.1 (Glei-Böden. Wiesenböden)
    453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
    423.4 (Schnee)
    174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
    [430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)