- Standardsignatur13700
- TitelAnthropogene Gesteine
- VerfasserHelmut Meuser (*)
- Erscheinungsjahr2002
- Seiten9 S.
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200095945
- QuelleHandbuch der Bodenkunde. 14. Ergänzungslieferung ; Kap. 2.1.2.6, 9 S.
- AbstractDer folgende Text beschäftigt sich mit den technogenen Substraten und anderen anthropogen entstandenen Gesteinen der schwerpunktmäßig im urban-industriellen Verdichtungsraum und den Bergbaugebieten vorkommenden anthropogenen Auftragsböden. Die Substrate werden systematisiert und ihre Entstehung sowie die wichtigsten Eigenschaften (Textur, pH-Wert, C- Gehalt, Leitfähigkeit) dargestellt. Ihre Schadstoffgehalte werden tabellarisch klassiert. Grundlage der Bewertung anthropogener Gesteine hinsichtlich ihres Kontaminationspotentials ist die zweifelsfreie Indentifizierung der technogenen Substrate; aus diesem Grunde wurde ein Bestimmungsschlüssel vorgelegt, der dem Bodenkundler eine Hilfestellung geben soll, die Substrate zu erkennen.
- Schlagwörteranthropogener Boden, Gesteinsart, Bauschutt, Schlacke, vulkanische Asche, Müll, Kipphalde, organisches Material, Bodenkontamination, Schadstoffgehalt
- Klassifikation114.53 (Bodengiftigkeit)
Hierarchie-Browser