- Standardsignatur18064
- TitelRechtskunde, Richtlinien & Risikobewertung
- KörperschaftBFWFAST Traunkirchen
- Seiten55 S.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200208973
- QuelleZertifikatslehrgang Grundlagen der Baumprüfung und Baumpflege: Lehrgangsunterlagen ; Modul 1 (2021) , 55 S.
- AbstractBundes-Verfassungsgesetz Nachhaltigkeit; Experten- und Auftragnehmer-Haftung; Rechtliche Hintergründe; Nachbarrecht; Artikel III ABGB - Außergerichtliche Streitbeilegung [ZivRÄG 2004; § 421 ABGB - Der Eigentümer; § 422 ABGB - Der Nachbarbaum; § 364 ABGB - Das Immissionsverbot; Schadenersatz; Recht; Gehölzwertermittlung im Sachwertverfahren; Schadenersatz und Wertermittlung; Verkehrssicherungspflicht; Zentrale Begriffe einer objektiven Abwägung; § 1319 ABGB – Die Bauwerkshaftung; § 1319a ABGB – Die Wegehalterhaftung; Forstgesetz 1975; Baumschutz ; Naturdenkmäler, geschützte Landschaftsteile; Baumschutzgesetze und –verordnungen; Lichtraum; Normen, Richtlinien, Leitfäden und 'Stand der Technik'; Normen, Richtlinien, Leitfäden; tand der Technik; Risikobeurteilung an Bäumen; Risiko im Bereich der Naturgefahrenkunde; Beispiele für Methoden zur Risikoermittlung; Restrisiko; Der Nutzen von Bäumen ; Risikobeurteilung an Bäumen; Natürliches Versagen von Baumteilen bei Wind ; Risiko, Prioritäten und Sicherheitserwartung ; Einzelbaumkontrolle & Risikoermittlung; Sicherheitserwartung; Baumhöhe; Baumzustand; Einzelbaum – Risikozahl; Arbeitsrecht, -planung & Arbeitsunterweisungen; Entstehung von Forstwirtschaft und Gärtnerbetrieben; Arbeitsrecht; Arbeitsplanung; Arbeitsunterweisungen
- Schlagwörtergesetzliche Bestimmung, Schadensfaktor, Immissionsgrenzwert, Recht, rechtliche Rahmenbedingung, Wertanalyse, Baumschutzgesetz, Wegerhaltung, Norm, Naturgefahr, Baumhöhe, Arbeitsrecht
Hierarchie-Browser