- Standardsignatur14039
- TitelBodenzustand und Baumernährung: Kennwerte aus BZE und Level II-Programm
- VerfasserWinfried RiekAlexander RussJens HannemannReinhard Kallweit
- Seiten39-60
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203640
- Quelle30 Jahre forstliches Umweltmonitoring in Brandenburg: Beiträge zur Fachtagung am 6. und 7. Juli 2016 in Eberswalde ; 63 (2016) , 39-60
- AbstractDie Auswahl der Intensivmessflächen des Level II Programms wurde in das für die brandenburgische Waldfläche flächenrepräsentative BZE-Kollektiv anhand wichtiger bodenchemischer Indikatoren eingeordnet. Demnach tendieren die Level II-Flächen beim Säure-Base-Zustand zu etwas nährstoffärmeren Bedingungen. Hinsichtlich Kohlenstoff und Stickstoff wird die Gesamtwaldfläche gut abgebildet. Es fehlen aber günstige Humusformen wie Mull und mullartiger Moder mit engeren C/N-Verhältnissen. Insgesamt kann die Level II-Stichprobe als hinreichend repräsentativ für „typische Standorte“ der Baumarten Kiefer, Eiche und Buche betrachtet werden.
- SchlagwörterBodenzustand, Baumernährung, Kennwert, BZE, Bodenzustandserhebung, Level II, Waldboden, BZE II, ICP-Forests, Nährstoff, Toxizität, Zweite Bodenzustandserhebung,
Hierarchie-Browser