- Standardsignatur18064
- TitelBaumschutz auf Baustellen & Standortverbesserung
- VerfasserMarcus Geyer-Grois
- Seiten42 S.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200208977
- QuelleZertifikatslehrgang Grundlagen der Baumprüfung und Baumpflege: Lehrgangsunterlagen ; Modul 1 (2021) , 42 S.
- AbstractBaumschutz auf Baustellen; Fachnormen; Baum vs. Baustelle; Baumschutzkonzept; Dokumentation; Typische Schäden und Schädigungsursachen; Direkte Schäden – Schäden mit unmittelbaren Folgen; Indirekte Schäden – Schäden mit Langzeitfolge; Baumschutz VOR Baubeginn (Planungsphase; Erfassung des Baumbestandes und der Schutzbereiche; Mögliche Beeinträchtigungen erfassen; Konfliktanalyse [Paganelli L.; 2018; Planung, Organisation, Kommunikation; Schutzbereich(e; Wurzelsondierung; Baumschutz WÄHREND der Bauphase; Schutz vor direkten Schäden; Schutzzäune; Schutz von Vegetationsflächen; Schutz oberirdischer Strauch- und Baumteile; Fundamente und Mauern; Schutz bei Bodenabtrag; Offene Bauweise – Künetten, Baugräben, etc; Wurzelvorhang; Schutz vor indirekten Schäden; Bodenauftrag; Bodenverdichtung; Schutz vor Wassermangel bzw. –schäden; Schutz vor pflanzenschädlichen Stoffen
- SchlagwörterBaumschutz, Baumschaden, Wurzelsondierung, Schutzzaun, Bodenverdichtung, Wassermangel
Hierarchie-Browser