- Standardsignatur4223
- TitelCloser-to-Nature Forest Management – was ist neu an diesem Konzept?
- VerfasserFrank KrummJürgen BauhusJørgen Bo Larsen
- Seiten35-38
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211074
- QuelleAFZ-Der Wald 2023, 78(19) ; Jrg. 78 ; 19 (2023) , 35-38
- AbstractAm 20. Mai 2020 wurde die neue EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 der Europäischen Kommission verabschiedet. Die Biodiversitätsstrategie beansprucht Kompetenzen aus dem Bereich Waldpolitik und Wissenschaft und bereitet somit den Weg, diese mit der EU-Waldstrategie 2030 zu verknüpfen. Die Kommission kündigte auch an, Leitlinien für naturbasierte forstwirtschaftliche Verfahren zu entwickeln. Hierzu wurde im Rahmen der Diskussionen und Verhandlungen zur Waldstrategie der Begriff „Closer-to-Nature Forest Management“ für die Waldwirtschaft der Zukunft neu eingeführt. Um diesen Begriff zu interpretieren und mit Inhalt zu füllen, wurde ein vom Europäischen Forstinstitut (EFI) koordinierter Expertenbericht erabeitet.
- SchlagwörterDeutschland, Waldgesellschaft, Waldpolitik, Europäische Kommission, Biodiversitätsstrategie, EU-Waldstrategie, EFI
Hierarchie-Browser