- Standardsignatur18064
- TitelKriterien der Baumprüfung
- VerfasserNadja SanterRemy GschwandtnerGunther NikodemUte FreyschlagStefanie Weigelmeier
- Seiten83 S.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200208974
- QuelleZertifikatslehrgang Grundlagen der Baumprüfung und Baumpflege: Lehrgangsunterlagen ; Modul 1 (2021) , 83 S.
- AbstractBedeutende Funktionen von Bäumen; Begriffe; Erfassungskriterien; Grunddaten; Einzelbaumprüfung; Bestandsprüfung; Entwicklungsphasen; Vitalitätsbeurteilung; Kronentransparenz; Kronenstruktur; Reaktionsverhalten auf Schnitt oder Kappungen; Merkmale, Mängel & Schäden; Baumumfeld; Krone & Stammkopf; Stamm; Stammfuß, Wurzeln & Wurzelraum; Naturschutzfachliche Kriterien; Qualität von Habitaten; Sukzession von Habitaten; Lebensräume an Bäumen; Lebewesen an Bäumen; Vögel; Säugetiere; Insekten; Pilze, Moose und Flechten; Biodiversitätspotential verschiedener Baumarten; Bewertung erfasster Kriterien
- SchlagwörterFunktion, Einzelbaumuntersuchung, Bestandesprüfung, Vitalitätsbeurteilung, Kronentransparenz, Kronenstruktur, Kappungsgrenze, Kronenanalyse, Stamm, Wurzel, Naturschutz, Vogel, Säugetierfauna, Insekt, Pilz, Moose, Flechten, Biodiversitätsanalyse
Hierarchie-Browser