- Standardsignatur4017
- TitelDie Rationalisierung aus der Sicht des Waldarbeiters
- VerfasserErnst Pestal (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagÖsterreichischer Agrarverlag
- Erscheinungsjahr1969
- SeitenS. 47-49
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200146545
- QuelleAllgemeine Forstzeitung 1969 ; 80(3), S. 47-49
- AbstractRationalisieren bedeutet, daß man die Arbeit, die man gerade vor sich hat, vernünftiger, effektvoller und mit weniger Anstrengung durchzuführen sucht. Rationalisierung ist also in erster Linie eine Frage der Einstellung zur Arbeit, dann erst ein Problem neuer Maschinen und Verfahren.
- SchlagwörterRationalisierung, ergonomische Beurteilung, Motorsägenlaufzeit, Vibrationskrankheit, Schutzausrüstung, Leistungsbewertung, Waldarbeiter
- Klassifikation323.12 (Mit Motorsäge)
304 (Arbeitshygiene. Betriebssicherheit. Unfälle und Unfallverhütung [Arbeiterversicherung siehe 964])
305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
Hierarchie-Browser