Remove from selection
Add to selection
  • Schlagwörter
    Neuaufforstung, landwirtschaftliche Nutzfläche, Mykorrhizaimpfung, Hilfspflanzenanbau, Fagus sylvatica, Acer pseudoplatanus, Heisterpflanzung, Kleinpflanze, Quercus petraea, Prunus avium, Sukzessionsfläche, Stickstoffmineralisation, Nitrataustrag, Nährstoffvorrat, Aufforstungserfolg, Pflanzenausfall, Trocknisschaden, Mäuseschaden, Wurzelentwicklung, Pflugsohle, Wurzelhalsdurchmesser, Höhenwachstum
  • Klassifikation
    913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
    181.351 (Symbiontische Beziehungen (Bakterien- und Mykorrhizen-Symbiose usw.))
    235.42 (Sträucher und Bodenschutzpflanzen)
    232.411.3 (Sortierung nach Größe u.a.)
    236.4 (Überwachung (einschl. Begangspfade). Kontrolle des Verjüngungserfolgs)
    181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
    114.31 (Beziehungen zum Klima. Wirkungen der Wasserbewegung (Allgemeines), Auswaschung usw.)
    181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
    176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
ExemplarnummerSignaturLeihkategorieFilialeLeihstatus
1001749213513MonographieVerfügbar