- Standardsignatur13775
- TitelGenetische Variation innerhalb und zwischen Waldbaumarten : Biochemische und populationsgenetische Determinanten der Isoenzympolymorphismen
- VerfasserFritz Bergmann (*)Bernhard Hosius (*)
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 26-37
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070543
- QuelleBiodiversität und nachhaltige Forstwirtschaft, S. 26-37
- AbstractUnter Verwendung von Isoenzym-Daten aus verschiedenen Untersuchungen wurde die genetische Variation innerhalb und zwischen vier verschiedenen Koniferenarten, die sich in Verbreitung, Standortansprüchen und forstlicher Behandlung unterscheiden, vergleichend analysiert. Um die Anzahl der kontrollierenden Genloci pro Enzymsystem weitgehend konstant zu halten und um auch darüber hinaus die Vergleichbarkeit der Variationsdaten zu verbessern, wurden nur Isoenzym-Gensysteme aus dem Primärstoffwechsel der Pflanze berücksichtigt. Dennoch zeigte es sich, dass das Ausmass an genetischer Variantion weder für ein Enzymsystem oder einen Genlocus über die Arten hinweg konstant ist, noch bei ein und derselben Art über alle Enzym-Genloci hinweg ähnlich hoch ist. Als Ursache für diese Heterogenität wird die Interaktion zahlreicher biochemischer (struktureller und funktioneller), populationsgenetischer und evolutionaer/historischer Faktoren angesehen. Unter Einbeziehung all dieser Faktoren und Prozesse wurde dann versucht, einige typische Isoenzympolymorphismen bei Waldbäumen kausalanalytisch zu erklären.
- Schlagwörtergenetische Variation, genetische Diversität, Isoenzymmuster, Iso Enzympolymorphismus, Abies alba, Picea abies, Pinus cembra, Pinus sylvestris
- Klassifikation165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser