- Standardsignatur7126
- TitelAllgemein gueltige Interpretationsschluessel zur visuellen Erfassung des Zustandes von Baumkronen : Bioindikation ein wirksames Instrument der Umweltkontrolle. InternationalesKolloquium
- VerfasserJosef Hackl (*)
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 363-373
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200064082
- QuelleBioindikation ein wirksames Instrument der Umweltkontrolle : Internationales Kolloquium ; Nr. 901,Band 1, S. 363-373
- AbstractDie Interpretation von Color-Infrarot (CIR)-Luftbildern ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung des Waldzustandes. Die international besetzte Arbeitsgruppe Forstlicher Luftbildinterpreten AFL) erarbeitete allgemeingueltige Interpretationsschluessel fuer die Baumarten Fichte, Buche, Eiche und Kiefer zur Harmonisierung regional unterschiedlicher Erhebungsmodi und besseren Vergleichbarkeit der Ergebnisse oertlich und/oder zeitlich verschiedener Inventuren. Bei der Erstellung von Interpretationsschluesseln fuer andere Baumarten ist der gleiche Aufbau anwendbar; dies wird beispielhaft fuer die Esche demonstriert. Mehrsprachige Uebersetzungen ermoeglichen die internationale Verbreitung und Anwendung.
- SchlagwörterWaldschaden, Schadenserhebung, Luftbildauswertung, Infrarotbild, Interpretationsschlüssel, Kronenstruktur, Fraxinus excelsior, Quercus, Picea abies
- Klassifikation48--05 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet). Erhebungen "Surveys")
587.6 (Verwendung zu anderen forstlichen Zwecken)
181.62 (Kronenform und Kronenverhältnisse)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser