- Standardsignatur638
- TitelNaehrelement- und Schwermetallgehalte in den Nadeln von Fichten und Tannen eines Bergmischwaldes auf Flysch (Tegernseer Alpen)
- VerfasserRupert Bäumler (*)T. Görttler (*)W. Zech (*)
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 30-39
- Illustrationen32 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200031419
- QuelleForstwissenschaftliches Centralblatt 1995 ; 114,Nr. 1, S. 30-39
- AbstractIm Zuge eines waldbaulichen Eingriffs wurden ca. 95jaehrige Fichten und Tannen eines Bergmischwaldes in einem Kleineinzugsgebiet im Flysch (Tegernseer Alpen) nadelanalytisch untersucht. Beide Baumarten sind durch N- Mangel und knappe P-Versorgung gekennzeichnet. Die Fichte leidet zudem unter Mg-Mangel. Die Versorgung mit Spurennaehrstoffen ist dagegen ausreichend bis optimal. Ursache fuer die Ungleichgewichte in der Naehrstoffversorgung sind die standoertlichen Verhaeltnisse. Pseudovergleyung und hoch anstehendes Grundwasser koennen in den tonreichen Boeden zu hohen gasfoermigen N- Verlusten fuehren, hohe Ca-Gehalte in der Bodenloesung und ebenfalls Hydromorphie zu P-Faellung bzw. -Sorption. Verringerte Wurzelaktivitaet aufgrund von Vernaessung und tiefen Temperaturen kann ebenfalls dazu beitragen. Die Fichte ist im Gegensatz zur Tanne aufgrund mangelnder Tiefendurchwurzelung nicht in der Lage, hoehere Mg-Vorraete im Unterboden zu nutzen. Niedrige Eintraege und geringe Gehalte im Boden fuehren, mit Ausnahme von Nickel, zu einer geringen Belastung mit Schwermetallen.
- SchlagwörterAbies alba, Picea abies, Nadelanalyse, Schwermetallgehalt, Nährstoffgehalt, Nährstoffungleichgewicht, Stickstoffmangel, Magnesiummangel, Bodenvernässung, Tongehalt, Pseudogley, Gleyboden, Flyschzone, Bestandesalter 95, Bergmischwald, Bayerische Alpen
- Klassifikation181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
160.201 (Blätter und Nadeln)
114.443 (Nicht-torfige Grundwasserböden)
114.463 (Ton- und Schluffböden)
228.3 (Gemischte Bestände)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser