[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Binz, August
2
Pfister, Christian
1
Lautenschlager, Ernst
1
Heitz, Christian
1
Rohr, Christian
1
Salvisberg, Melanie
1
Körperschaft
Universität Bern
1
Material
Monographie
3
Zeitschrift
1
Serie
1
Klassifikation
[494]
3
176.1
3
173.5
2
174.2
2
174.7
2
175.2
2
[282]
1
384
1
[021]
1
Schlagwort
Schweiz
4
Morphologie
3
Verbreitung
2
Taxonomie
2
Bestimmungsschlüssel
2
Pteridophyta
2
Flora
2
Geschichte
2
Hybrid
1
Wuchsform
1
langfristige Planung
1
Nomenklatur
1
Naturschutz
1
Schutzmaßnahme
1
Salix
1
Nachschlagewerk
1
Hochwasserschutz
1
Geologie
1
Hydrologie
1
Chromosomenzahl
1
Infrastruktur
1
Gymnospermae
1
Angiospermae
1
Spermatophyta
1
Flussverbauung
1
Umweltgeschichte
1
Wiederherstellungskosten
1
Sozialgeschichte
1
Wirtschaft
1
Naturraummanagement
1
Hochwasserschutzprojekt
1
Murgang
1
Schadereignis
1
Maßnahmenplanung
1
Rutschung
1
Umwelt
1
Fluss
1
Bibliothekskatalog
Verlag: Schwabe
5 Treffer
1
11140
Atlas der Schweizer Weiden (Gattung Salix L.)
Ernst Lautenschlager
1983
Remove from selection
Add to selection
17717BU
Der Hochwasserschutz an der Gürbe: eine Herausforderung für Generationen (1855–2010)
Melanie Salvisberg
2017
Remove from selection
Add to selection
I-5517
Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz mit Berücksichtigung der für Basel in Betracht kommenden benachbarten Teile Badens und des Elsasses
August Binz
1953
Remove from selection
Add to selection
12097
Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz mit Berücksichtigung der Grenzgebiete : Bestimmungsbuch für die wildwachsenden Gefässpflanzen
August Binz; Christian Heitz
1986
Remove from selection
Add to selection
Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte: WSU
Christian Pfister; Christian Rohr; Universität Bern
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1