[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Giacometti, Marco
4
Nicolet, J.
3
Mayer, Dominik
2
Meile, Peter
1
Schütze, Manfred
1
Uloth, Walter
1
Höfs, Manfred
1
Kradolfer, Fredy
1
Nahlik, Andras
1
Berger, F.
1
Janovsky, Martin
1
Köstler, N.
1
Schubert, Michael
1
Degiorgis, M.P.
1
Kowarzik, Rudolf
1
Körperschaft
Jagdinspektorat Graubünden
1
Material
Unselbständiges Werk
12
Klassifikation
149.6
11
[494]
7
156.1
7
151.3
2
135
1
151
1
156.2
1
156.42
1
176.1
1
182.21
1
[71]
1
[73]
1
431
1
432
1
436
1
[436.5]
1
149.73
1
[736.4]
1
Schlagwort
Ovis spp.
12
Krankheitserreger
7
Wildkrankheit
7
Gamsblindheit
7
Rupicapra rupicapra
6
Capra ibex
5
Forschungsprojekt
3
Infektionsverlauf
3
Graubünden
3
Schafweide
3
Infektionsquelle
2
Schweiz
2
Nordamerika
2
Keratokonjunktivitis
2
Mycoplasma conjunctivae
2
Bekämpfung
1
Hybrid
1
Populationsdynamik
1
Wechselwirkung
1
Waldbrand
1
Verbreitung
1
Aesculus hippocastanum
1
Sukzession
1
Morphologie
1
Salzburg
1
Capreolus capreolus
1
Wilddichte
1
Wildernährung
1
Einbürgerung
1
Trophäenqualität
1
Äsungspotenzial
1
ökologische Auswirkung
1
Klimax
1
Biotopverbesserung
1
Ovis ammon
1
planmässiges Abbrennen
1
Dama dama
1
Juglans regia
1
Alces alces
1
genetische Verschmutzung
1
Wildwechsel
1
Lebensraumnutzung
1
Habitatstruktur
1
Nahrungswahl
1
Farbvariation
1
Ovis orientalis
1
Rassendifferenzierung
1
Rangifer tarandus caribou
1
Schutzverhalten
1
Corylus
1
Ovis dalli dalli
1
Neozoon
1
Trophäenvergleich
1
Texas
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Ovis spp.
12 Treffer
1
627
Etwas über die Wildschafe und die Einführung derselben als Gegenstand der hohen Jagd
Rudolf Kowarzik
1915
Remove from selection
Add to selection
8871
Fünfzig Jahre Mufflons als Neubürger in Nordamerika
Walter Uloth; Andras Nahlik
2001
Remove from selection
Add to selection
5367
Gamsblindheit = Schafblindheit : Neueste Erkenntnisse aus der Schweiz
Peter Meile
1998
Remove from selection
Add to selection
5313
Gamsblindheit wieder aktuell : Die große Bedeutung des Erregerreservoirs
Martin Janovsky; Marco Giacometti
2002
Remove from selection
Add to selection
5367
Geissel des Bergwildes. Neues ueber die Gamsblindheit
Marco Giacometti; J. Nicolet; Dominik Mayer
1997
Remove from selection
Add to selection
10842
Licht ins Dunkel der Gemsblindheit
Jagdinspektorat Graubünden
1998
Remove from selection
Add to selection
11625
Neues über die Gamsblindheit
Marco Giacometti; J. Nicolet; M.P. Degiorgis
1997
Remove from selection
Add to selection
10842
Neues ueber die Gemsblindheit
Marco Giacometti; J. Nicolet; Dominik Mayer
1996
Remove from selection
Add to selection
4639
Nimmt Schalenwild (Rehe, Hirsche, Schafe) Schalenobst (Walnüsse) als Nahrung auf? : Deutsche Pflanzenschutztagung
F. Berger; N. Köstler
2000
Remove from selection
Add to selection
8871
Raumnutzung und Witterungsschutzverhalten bei Haus- und Wildschafen : Symposium "Aktuelle Probleme der Muffelwildbewirtschaftung". 23. Tagung derArbeitsgemeinschaft fuer Jagd- und Wildforschung der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR
Michael Schubert; Manfred Schütze
1989
Remove from selection
Add to selection
10842
Schafe als "Reservoir" des Gämsblindheit-Erregers
Fredy Kradolfer
2001
Remove from selection
Add to selection
10842
Waldbraende in Nordamerika : Teil I: Ihre positiven und negativen Einfluesse auf Wild und sein Biotop : Teil II: Brandbewirtschaftung mit dem Ziel, Wildbiotop zu verbessern
Manfred Höfs
1993
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1