[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Schiechtl, Hugo Meinhard
1
Wurz, Richard
1
Burth, Manfred
1
Langen, Rainer B.
1
Beltram, Vladislav
1
Schnelle, Fritz
1
Oberdieck, J.G.C.
1
Göppert, Heinrich Robert
1
Homén, Theodor
1
Barfuss, Jos.
1
Nimmervoll, Stefan
1
Horvat, Sonja
1
Material
Unselbständiges Werk
5
Monographie
3
Serie
2
Bandaufführung
2
Artikel aus einer Zeitschrift
1
Klassifikation
232.327.13
5
422.1
4
176.1
3
[436]
2
[234.3]
1
111.744.1
1
114.16
1
[430]
1
116.64
1
145.7
1
151.2
1
232.11
1
[494]
1
232.315.2
1
232.323.1
1
232.323.3
1
232.323.5
1
[497.1]
1
174.7
1
181.221.1
1
422.15
1
422.1--042
1
Schlagwort
Frostschutz
11
Überwinterung
2
Spätfrost
2
Frostschaden
2
vorbeugende Maßnahme
2
Obstbaum
2
Nachtfrost
2
Frostschutzmittel
2
Borax
2
Österreich
1
Pseudotsuga menziesii
1
Saatgutherkunft
1
Fagus sylvatica
1
Quercus petraea
1
Quercus robur
1
Deutschland
1
Alpen
1
Schweiz
1
Nadelholz
1
Laubholz
1
Forstgarten
1
Samenlagerung
1
Bodentemperatur
1
Frost
1
Vegetationseinfluss
1
Extremstandort
1
Standortstauglichkeit
1
Schadensverhütung
1
Strauch
1
Saatzeit
1
Voralpen
1
Jugoslawien
1
Begrünung
1
Pflanzmethode
1
Taubildung
1
Gefrierversuch
1
Gefrierbereich
1
Bor
1
Aussaat
1
Bioklimatologie
1
Saattechnik
1
Insekt
1
chemische Behandlung
1
Rissbildung
1
Bedeckungsmaterial
1
Wärmeabstrahlung
1
immergrüne Pflanze
1
Anbauwürdigkeit
1
Zierpflanze
1
Rosa
1
Gefrierschutzmittel
1
Auftauen
1
Berasungsmethode
1
Ziergehölz
1
Frostwarnung
1
Klimawandel
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Frostschutz
13 Treffer
1
4904
Die Aussaat und Anzucht der Eiche
Manfred Burth
1991
Remove from selection
Add to selection
335
Beobachtungen über das Erfrieren vieler Gewächse und namentlich unserer Obstbäume in kalten Wintern; nebst Erörterung der Mittel, durch welche Frostschaden möglichst verhütet werden kann
J.G.C. Oberdieck
1872
Remove from selection
Add to selection
1481
Bodenphysikalische und meteorologische Beobachtungen mit besonderer Berücksichtigung des Nachfrostphänomens
Theodor Homén
1894
Remove from selection
Add to selection
4223
Bor als Frostschutz
Vladislav Beltram
1958
Remove from selection
Add to selection
Aulitzky-8-13
Borax bewährt sich als Frostschutzmittel : Erfolgreiche Versuche in Jugoslawien - Doppelte Fruchterträge
Remove from selection
Add to selection
4017
Douglasie - auch für Österreich
Richard Wurz
1974
Remove from selection
Add to selection
15207
Frostschutz mit Feuer und Rauch
Stefan Nimmervoll
Remove from selection
Add to selection
4223
Wie Insekten durch den Winter kommen. Auch Ethylenglykol dient dem Schutz
Rainer B. Langen
1988
Remove from selection
Add to selection
629
Kleiner Beitrag zur Frage des Frostschutzes durch chemische Mittel
Sonja Horvat
1959
Remove from selection
Add to selection
6870
Die Praxis der Frostschadensverhütung
Fritz Schnelle
1965
Remove from selection
Add to selection
Probleme und Verfahren der Begruenung extremer Standorte im Voralpen- und Alpenraum
Hugo Meinhard Schiechtl
1972
Remove from selection
Add to selection
760
Über das Gefrieren, Erfrieren der Pflanzen und Schutzmittel dagegen : Altes und Neues
Heinrich Robert Göppert
1883
Remove from selection
Add to selection
1821
Der Winterschutz der Bäume, Sträucher und Pflanzen, welche in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz frostempfindlich sind.
Jos. Barfuss
1900
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1