Im ersten Teil des Buches wird daher auf die Grundlagen der Genetik der Bakterien, Aktiomyzeten und Askomyzeten eingegangen. Der zweite Hauptabschnitt ist den Untersuchungen zur induzierten Beeinflussung der Mutabilitaet quantitativer Merkmale gewidmet, durch die Mikroorganismen zur Akkumulation verschiedener Biosyntheseprodukte potentiell befaehigt sind. Im Mittelpunkt stehen die Aktinomyzeten als die wichtigsten Antibiotikabildern und als klassiches Objekt der Mikroorganismenzuechtung. Neben den Antibiotikabildern werden auch die Produzenten primaerer Stoffwechselprodukte sowie die Produzenten von Enzymen, organischen Saeuren, Gibberellinen und Vitaminen abgehandelt. Instruktive Abbildungen und uebersichtliche Tabellen foerdern das Verstaendnis der verbalen Aussage.
165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3]) 165.4 (Hauptmethoden der Züchtung. Zytogenetik; Chromosomen und Gene)