Dieses Lehrbuch sucht bewusst einen neuen Weg für die Lehre der Botanik bis zum Vordiplom: Es ist kein knappes Taschenbuch, kein enzyklopädisch umfassendes Handbuch und auch kein übertrieben kondensiertes Schulbuch für die Sekundarstufe II der Gymnasien. Statt dessen bietet es einen auch für Anfänger leicht verständlichen Text mit vertiefend behandelten Beispielen, informativen graphischen Darstellungen und "Themenkästen" zum Erlernen von Fakten sowie gezielten Hinweisen auf weiterführende Literatur. Vorausgesetzt werden einfache Kenntnisse der Physik, der Chemie und der Mathematik. Die Gliederung des Stoffes richtet sich nicht nach den Gebieten der klaassischen Botanik - Morphologie, Physiologie, Systematik, Ökologie und Pflanzenverbreitung - und umfasst sie doch alle, denn die Evolution des Lebens ist das Thema, dem das Buch wie ein roter Faden folgt und so den Leser Zusammenhänge erkennen lässt.