In Rumänien bestocken die Nadelhölzer etwa 27 % des Waldfonds, im Vergleich zum europäischen Durchschnitt, der 58 % beträgt. Der auf einen Einwohner bezogene Nadelwaldanteil ist die Hälfte des europäischen Durchschnitts. Damit steht Rumänien in der Reihe der Länder mit relativem Mangel an Nadelholz. Die Direktiven des 10. Kongresses der Rumänischen Kommunistischen Partei sehen vor, dass zwecks Wiederaufbau des Waldfonds im laufenden Planjahrfünft etwa 270 bis 280 Mil. ha mit wertvollen Holzarten aufgeforstet werden. Von dieser Fläche werden 65 - 70 % mit Nadelhölzern bewaldet. Einer der wichtigsten Wege zur Anhebung des Nadelholzanteils in unseren Wäldern bildet die Erweiterung des Fichtenanbaus, wofür Untersuchungen durchgeführt worden sind, die den Gegenstand dieser Mitteilung bilden.