Jeder Blick in die Natur zeigt, dass die Mehrzahl der Lebewesen auf der Erde mit dem tages- und jahresperiodischen Wechsel des Sonneneinflusses in enger Abstimmung stehen. Wie die in den letzten Jahren intensivierte chronobiologische Forschung gezeigt hat, ist auch der Mond in die physiologischen Rhythmen vieler Organismen einbezogen. In dem vorliegenden Buch werden die heute experimentell gesicherten Ergebnisse im Zusammenhang von Lebewesen und Mond umfassend dargestellt. Allgemeinverständlich werden die relevanten astronomischen, gezeitenkundlichen und chronobiologischen Grundbegriffe erlaeutert. Im Mittelpunkt steht dabei eine Reihe exemplarisch ausgewählter Organismen sowie anschliessend ein Katalog mit den Kurzcharakteristiken der Mondrhythmen von ca. 600 Arten bzw. systematischen Gruppen aus dem Pflanzen- und Tierreich. Auch auf die Mondrhythmen des Menschen sowie deren Stellung im Gesamtspektrum menschlicher Organrhythmen wird eingegangen. Der rhythmische Wechsel als Grundeigenschaft des Lebens führt letztlich zu der Frage, was denn Zeit kategorial ist. Dabei überrascht, welch reichen Wechselbezug Erde und Mond auch in der Biosphäre der Erde aufweisen.