Die Arbeit mit der Einmannsäge : Arbeitsphysiologische Untersuchungen über Stellung, Technik und Tempo insbesondere mit der Bügelsäge : Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Forstlichen Fakultät, Hann.-Münden der Georg-August-Universität zu Göttingen
Bei den Untersuchungen am Sägeapparat, wo der Einfluss der Arbeitsstellung am besten zu erkennen ist, erwies sich die kniende Stellung bei 3 verschiedenen Vp. der stehenden hinsichtlich des Arbeitsenergieaufwandes (cal/mkg) überlegen. Zwischen Vorwärts- und Rückwärtssägen konnten keine Unterschiede festgestellt werden. Beim richtigen Sägen an Buche waren beim sportlichen jungen Versuchsarbeiter keine gesicherten Unterschiede zwischen der stehenden und der knienden Stellung gefunden worden. Bei der anderen sehr kräftigen, aber weniger sportlich trainierten Vp. zeigten sich die knienden Stellungen den stehenen überlegen. Der junge Waldfacharbeiter sollte alle Stellungen über, auch die stehenden, selbst wenn sie kalorisch etwas ungünstiger sind, da sie bei den verschiedenartigen Gelände- Bestandesverhältnissen alle mit Vorteil bei der Waldarbeit angewandt werden können.