Monoterpene im Rindenharz der Fichte (Picea abies L. Karst.) : Dissertation, Georg-August Universität. Forstliche Fakultät : Ihre Zusammensetzung und genetische Kontrolle
1. Die Monoterpen-Zusammensetzung des Rindenharzes der Fichte (Picea abies L. Karst.) wurde bei 22 Klonen aus 3 Feldversuchen und 73 Nachkommen aus 4 gelenkten Kreuzungen untersucht, wobei die Analysen mit gaschromtographischen Methoden durchgeführt wurden. Als Hauptkomponenten wurden Alpha-Pinen, ß-Pinen, Myrcen, Delta-3-Caren, Limonen und ß-Phellandren beobachtet. Camphen und Terpinolen traten teilweise nur in Spuren auf. 2. Es stellte sich heraus, daß die Monoterpenmuster der Fichte weitgehend durch quantitative Unterschiede charakterisiert sind. Die größten Differenzen zwischen Monoterpenmustern wurden bei folgenden Typen gefunden: (a) hoher Gehalt an Delta-3-Caren und geringer Gehalt an Pinen (Alpha- + ß-Pinen); und (b) kaum nachweisbarer Gehalt an Delta-3-Caren, aber hoher Gehalt an Alpha- + ß-Pinen. 3. Die Verteilungskurven der einzelnen Monoterpene für alle Bäume zeigen, daß kein Monoterpen eine normalverteilte Häufigkeitskurve aufweist. Insbesondere zeigt Delta-3-Caren eine bimodale Verteilung, wobei die meisten Bäume im niedrigen Bereich liegen (Spur - 10%), während einige wenige Bäume zwischen 40-70% liegen.