Zweck der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung ertragskundlicher Eigenschaften der Douglasie, insbesondere der Wuchsleistungen von Einzelbäumen und Beständen unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Die Grundlage der Untersuchung bildeten Dauerversuchsflächen und Einzelstammerhebungen in Nordwestdeutschland; zusätzlich fanden einige Probestämme aus den Niederlanden Verwendung. In klimatischer Hinsicht liegt das Untersuchungsgebiet zwischen den beiden Gebieten, aus denen bereits Veröffentlichungen über die Wuchseigenschaften der Douglasie vorliegen: 1) Sachsen und Thüringen; 2) Schwarzwald.
566 (Ertragstafeln und ihre Aufstellung. Ertragsmodelle [Geldertragstafeln siehe 653; Sortenertragstafeln Kreuzverweise zu 525.1]) 524.315 (Massentafeln und ihre Aufstellung) 523.1 (Rindenstärke) 174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])