- Standardsignatur12074
- TitelStabilisierung der Fichtenbestaende auf windwurfgefaehrdeten Standorten dargestellt am Beispiel des Roggenburger Forstes
- Verfasser
- ErscheinungsortAugsburg
- Erscheinungsjahr1987
- Seiten284 S.
- Illustrationen63 Abb., 281 Lit. Ang.
- MaterialSerie
- Datensatznummer400085124
- SchlagwörterSturmschaden, Standortsverhältnis, Forstgeschichte, Bestandesumwandlung, Fichtenbestand, waldbauliche Behandlung, Dunkelschlag, Schirmkeilschlag, Keilschirmschlag, Blendersaumschlag, Femelschlag, Saumfemelschlag, Keilfemelschlag, Verjüngungsverfahren, Wiederaufforstung, Bestandespflege, Melioration, Bodendegradation, Bestandesstabilität, räumliche Ordnung, Bestandesaufbau, Bestockungsziel, waldbauliche Eigenschaft, Abies alba, Abies grandis, Picea abies, Pseudotsuga
- Klassifikation221.2 (Systeme aufeinanderfolgender Verjüngungsschläge)
226 (Wechsel des Waldbausystems. Umwandlungen (hinsichtlich des Systems oder der Holzarten))
228 (Aufbau und Zusammensetzung der Bestände; Bestandesformen)
25 (Behandlung fehlerhafter, in der Pflege vernachlässigter oder verlichteter Bestände)
421.1 (Stürme)
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])
181 (Lebensweise, Autökologie. Waldbauliche Eigenschaften der Bäume)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1201872 | 12074 | Monographie | Verfügbar |